- Werbeanzeige -

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Edenkoben – Präsentation Ergebnisse

Die aus den 21 Wahllokalen eingehenden Ergebnismeldungen werden die Bürgermeisterkandidaten gemeinsam in der Verbandsgemeindeverwaltung mitverfolgen. Aufgrund der Pandemie ist die Öffnung des Rathauses für...

Impfbus kommt nach Edenkoben

Am Mittwoch, 19. Januar macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in Edenkoben Station. Dabei nutzt das Impfbus-Team die Räume des Kurpfalzsaals, Weinstraße 94. Von...

Liebe auf den ersten Blick! Erfolgreiche Zusammenführung seltener Stachelschweine im Zoo...

Im Zoo Landau hat die Haltung und Nachzucht besonders bedrohter Tierarten einen sehr hohen Stellenwert. Im Dezember erhielt der Zoo aus dem tschechischen Zoo...

Raum zur Berufsorientierung: Realschule plus Maikammer eröffnet Angebot

Wie weiter nach dem Schulabschluss? Auf diese Frage eine Antwort zu finden, ist nicht einfach − schon gar nicht in Zeiten der Pandemie. Um...

Führerscheinumtausch: Direktversand der neuen Führerscheine möglich

Im Rahmen des Führerscheinumtauschs wird nun bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ein neuer Service angeboten. Ab sofort ist es möglich, dass durch die Bundesdruckerei...

Das Klassenzimmer am Meer für Jungen und Mädchen aus Edenkoben

Der Internationale Austauschdienst veranstaltet in den Sommerferien wieder das Projekt "Das Klassenzimmer am Meer" in England. Um die freien Plätze können sich nun Jungen...

Digitaler Informationsabend für Eltern von Viertklässlern, Schulhausführungen und Anmeldetermine

Digitaler Informationsabend  Die Paul-Gillet-Realschule plus mit Fachoberschule Edenkoben bietet interessierten Eltern von Grundschulkindern der 4. Klassen einen digitalen Informationsabend an: Donnerstag, den 20. Januar 2022,...

Fachkräfte „Gemeindeschwesterplus“ der Kreisverwaltung SÜW berichten Minister Alexander Schweitzer und...

Das Angebot des „Präventiven Hausbesuches“ durch die Fachkräfte „Gemeindeschwesterplus“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße stößt auch in Nordrhein-Westfalen auf Interesse. Landrat Dietmar Seefeldt hat vor...

Über zwei Millionen Euro Förderung: Säle der Fünft- und Sechstklässler...

Der Landkreis Südliche Weinstraße erhält für Schulen in seiner Trägerschaft die Summe von 2.056.000 Euro aus Bundesmitteln. Und zwar für stationäre Kompaktlüftungsgeräte mit Zubehör...

»20*C+M+B*22«: Rathaus erhält stellvertretend für alle Landauer Haushalte den Sternsinger-Segen

„Christus segne dieses Haus“: Traditionell bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Beginn des neuen Jahres an den Türen der Landauerinnen und Landauer ihren Segensgruß...

DIE LEZTEN ARTIKEL