Die Stadt Landau informiert: Ab sofort gilt 3G-Regelung für Besucherinnen und...
Das Land Rheinland-Pfalz hat seine 29. Corona-Bekämpfungsverordnung verabschiedet. Diese regelt auch den Zugang von Besucherinnen und Besuchern zu öffentlichen Einrichtungen. Gemäß den neuen Vorgaben...
Zur Unterstützung der Beschickerinnen und Beschicker: Büro für Tourismus der Stadt...
Was passiert mit den Lebensmitteln, die auf dem vorzeitig zu Ende gehenden Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau angeboten werden? Mit dieser Frage haben sich die Stadtverwaltung...
Stadt Landau informiert: Kostenfreies Parken auf dem Alten Meßplatz an den...
Auch in diesem Jahr kann an den Adventssamstagen kostenfrei auf dem Alten Meßplatz in Landau geparkt werden. Darauf macht die Stadtverwaltung jetzt aufmerksam. Die...
Gemeinsame Diagnosestation der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße: PCR-Tests...
In der gemeinsamen Diagnosestation der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden künftig nur noch enge Kontaktpersonen von Corona-Positiven mit Berechtigungsschein des Gesundheitsamts...
Batteriehybride Fahrzeuge kommen! Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt die Meilensteine bei...
„Mit der Vergabe des sogenannten Pfalznetzes wird für den Bahnverkehr in der Südpfalz ein völlig neuer Weg beschritten“, berichtet Landrat Dietmar Seefeldt. Denn nun...
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Gymnasium Edenkoben
Julius aus der Klasse 6a vertritt das Gymnasium Edenkoben in der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs, den der Börsenverein des Deutschen Buchhandels dieser Tage unter...
Ökochecker des SWR zu Besuch bei der Realschule Edenkoben
Die HuS-Gruppen unserer neunten Jahrgangsstufe haben vergangene Woche am bundesweiten Medientag der ARD teilgenommen. Die „Ökochecker“ des SWR waren daher zu einem Workshop an...
Hannah Scherr, „magische“ Siegerin des Vorlesewettbewerbs
Am 30.11. fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Dabei traten unsere 5 lesebegeisterten Klassensieger gegeneinander an. Auch die Zweitplatzierten der Klassen durften als...
Noch mehr Impfen, noch mehr Testen: Hauptausschuss der Stadt Landau begrüßt...
Ärmel hoch: Die Stadt Landau baut gemeinsam mit ihren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern die Impf- wie auch die Testangebote in der Südpfalzmetropole weiter aus. In...
Gesundheitsamt informiert: Absonderung von Corona-Positiven dauert mindestens 14 Tage
Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau informiert, dass die Absonderung von Corona-Positiven mindestens 14 Tage dauert. Keine Rolle bei...