1250 Jahre Kleinfischlingen
Spannender und informativer Vortrag zur Ortsgründung von Dr. Andrea Zeeb-Lanz
Kleinfischlingen – dnb - Sehr zur Freude vieler Zuhörer aus Nah und Fern konnte am...
Gleisweiler: „Frühjahrsputz für den Naturschutz“
Gleisweiler - Am letzten Samstag haben zehn ehrenamtliche Helfer, denen der Naturschutz am Herzen liegt, in einem dreistündigen Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Haardtrand-Hinkelberg tatkräftig angepackt.
Es...
Zum Internationalen Frauentag: Gleichstellungsstelle stellt Programm zur Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ vor...
Mit voller Kraft für Gleichberechtigung: Das hat sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau, Evi Julier, für die diesjährige Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag auf die...
Nach reiflicher Überlegung und der Zusammenstellung eines Führungsteams: Michael Diehl,...
Großfischlingen – dnb - Seit Ortsbürgermeister Daniel Köbler aus privaten Gründen zum 30. September 2021 von seinem Amt zurückgetreten ist, suchte die Gemeinde Großfischlingen,...
Kommunale Impfstelle LD/SÜW am Mittwoch, 23. Februar, geschlossen – Impfungen mit...
Auch in dieser Woche passt die Kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße ihre Öffnungszeiten an. So bleibt die Einrichtung in der Landauer Albert-Einstein-Straße 29 am Mittwoch,...
Endlich wieder Wettkampf: die jungen Athletinnen und Athleten des LCO Edenkoben...
Seit 2006 sind die jüngsten Sportler des LCO Edenkoben jährlich beim Faschingswaldlauf des LTV Bad Dürkheim – einem gut organisierten „Natur-pur“-Wettkampf – mit viel...
Neues Leben für alte Stifte: Umweltgruppe der Universität und Umweltamt der...
Ob Kugelschreiber, Gelroller, Druck-Bleistifte oder Tintenkiller: Die Umweltgruppe der Universität Landau sammelt ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Landau leere Stifte...
Gold für die Nello – Hütte
Nun wird es sportlich!
Arne Friedrich hat es geschafft, zum dritten Mal gewann er heute eine Goldmedaille im Bobfahren. Nach den Olympischen Spielen in Peking,...
Doppelhaushalt sieht große Investitionen und gleichzeitig deutlichen Abbau der Pro-Kopf-Verschuldung vor
Burrweiler – dnb - Die Planungen für den Doppelhaushalt 2022/2023 sind abgeschlossen und der Haushalt beschlossen. Ohne Kreditaufnahme sollen in den beiden Jahren 2022...
Gemeinsam geht es besser! Aktion von UNB, Forst, Waldbesitzer und Mountainbikern
Naturschutzrechtliche Sperrung des Alsterweiler Tälchens
In einer gemeinsamen Aktion mit der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Südliche Weinstraße, Forstamt Haardt, Gemeinde Maikammer und Mountainbikern der Vereine...