- Werbeanzeige -

Maikammerer Momente im Winter 2021/22

- Besinnlich und genussvoll  In diesem Winter gibt es sie wieder, die Maikammerer Momente. Sie sind klein, aber fein. Sie sind besinnlich und genussvoll. Sie...

Langjähriger Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor: Stadt Landau trauert um Norbert Kiefer

Die Stadt Landau muss Abschied von Norbert Kiefer nehmen. Der langjährige Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor verstarb im Alter von 87 Jahren. Oberbürgermeister Thomas Hirsch...

Zur Freude von Mensch und Tier: Stadt Landau begrünt Schotter-Baumbeete in...

Bunt statt grau: Die Grünflächenabteilung der Stadt Landau begrünt aktuell die alten Schotter-Baumbeete in der Horststraße. Dabei wird die Schotterschicht entfernt und Oberboden aufgetragen;...

Alte Bäume bitte stehen lassen! Naturschützer berichten, wie es um den...

Eulen nach Athen tragen, ein lustiger Kauz oder ein merkwürdiger Kauz sein oder gar eine Nachteule: Unsere Sprache ist voll von Metaphern über Eulenvögel....

Südpfälzische Verwaltungschefs Hirsch, Seefeldt und Brechtel plädieren für mehr Sicherheit

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den...

Ausstellung „Unsere Heimat. Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ nur noch dieses Wochenende...

Die letzte Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung „Unsere Heimat. Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ im Kreishaus Südliche Weinstraße bietet sich dieses Wochenende. Am Samstag, 23....

Corona-Impfung für alle ab 12 Jahren: DLRG Landau holt Impfbus am...

Der Impfbus kommt wieder nach Landau: Unter dem Motto „Impfen ist die beste Verteidigung“ steht er am Samstag, 30. Oktober, auf Initiative der DLRG...

DRK Edenkoben: Aus der Mitgliederversammlung

Online-Videokonferenzen und ein stark beeinträchtigtes Vereinsleben bestimmten die vergangenen Monate aufgrund der Corona-Pandemie. Nun haben sich die Mitglieder des Vereins DRK Edenkoben erstmals wieder...

Ausrufung der Esskastanie „Keschde“ als Nationalerbebaum

Am Samstag der 16. Oktober wurde in Gleisweiler die ca. 400 Jahre alte Esskastanie als Nationalerbebaum ausgerufen.  Die Ausrufung geht auf eine Initiative von Franz...

Team der Gemeindeschwesterplus verstärkt

Die Fachkräfte der Gemeindeschwesterplus der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sind nun zu Dritt tätig. Seit dem 1. September ist Sigrid Hauck-Vollmar mit einer halben Stelle...

DIE LEZTEN ARTIKEL