Krone zu vergeben: Bewerbungen für das Amt der Landauer Weinhoheit 2025/2026 sind ab sofort möglich

4

Wer wird das neue Gesicht des Landauer Weins und präsentiert künftig Wein, Winzerinnen und Winzer der größten Weinbau treibenden Gemeinde Deutschlands?

Das Büro für Tourismus der Stadt Landau nimmt ab sofort Bewerbungen für das Amt der Landauer Weinbotschafterin oder des Weinbotschafters entgegen. Alle mindestens volljährigen Landauerinnen und Landauer mit Führerschein, Liebe zum Wein und der Region können sich bewerben.

Ab der Krönung beim Federweißenfest im Oktober darf die neue Weinhoheit (m/w/d) dann als Nachfolge von Emma I. für ein Jahr die Stadt Landau, die Stadtdörfer und deren Weine repräsentieren.

„Egal ob am Mai- oder Herbstmarkt, bei den traditionellen Festen in unseren Stadtdörfern oder im Rahmen der Events der Veranstaltungsgesellschaft in Landau und anderswo: Wenn Lebensfreude, Genuss und unsere Weine im Spiel sind, darf die Landauer Weinhoheit nicht fehlen“, betont Oberbürgermeister Dominik Geißler.

„Unsere Winzerinnen und Winzer sowie ihre Weine zu repräsentieren, ist viel mehr als nur Krone tragen. Unsere Weinbotschafterin oder unser Weinbotschafter übernimmt Verantwortung für das Image des Landauer Weinbaus und den Tourismus in der Südpfalzmetropole. Da kommt es auf Fachwissen und Charisma an.“

Bewerbungen für das Amt der Landauer Weinhoheit nimmt das Büro für Tourismus bis Montag, 2. Juni, per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegen.

Presse und Bild: Stadt Landau in der Pfalz

- Werbeanzeige -