Feuerwehr St. Martin – Neuer Wehrführer, neuer Vorstand und wichtige Weichen für die Zukunft

1

Im Nachgang zur Wehrführerwahl am Montag, den 18. August wurde Wolfgang Schreieck durch unsere Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach zum neuen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin ernannt.

Er tritt die Nachfolge von Jonas Hormuth an, der sein Amt aus beruflichen Gründen vorzeitig niedergelegt hat. Jonas hat die Wehr in den vergangenen Jahren mit viel Einsatz und Verantwortung geführt – dafür sprach die Versammlung ihm einen großen Dank aus.

Die Wehrleitung der VG Maikammer gratuliert Wolfgang Schreieck herzlich zur Wahl und wünscht ihm für die kommenden Jahre viel Erfolg und Freude bei dieser  verantwortungsvollen Aufgabe. Tobias Schmidt bleibt weiterhin stellvertretender Wehrführer, da die Amtszeit regulär auf zehn Jahre festgelegt ist.

Im Anschluss an die Wahl kamen die Mitglieder des Feuerwehrvereins Florian St. Martin zur Mitgliederversammlung zusammen. Ein weiterer wichtiger Schritt war der Beschluss einer neuen Satzung, mit der Feuerwehrverein und aktive Wehr künftig organisatorisch getrennt werden. Damit stellen wir unsere Feuerwehr auf ein starkes Fundament für die Zukunft.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Thomas Schlick zum 1. Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen künftig Tobias Schmidt als 2. Vorsitzender, Florian Ziegler als Kassenwart und Luca Schmidt als Schriftführer. Unterstützt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christian Schneider, Matthias Hormuth, Julius Kiefer, Noah Anslinger und Arthur Sokalski. Kraft Amtes gehören außerdem Wehrführer Wolfgang Schreieck, Bambiniwart Joachim Hormuth und Jugendwart Markus Hormuth dem Gremium an.

Besonders gewürdigt wurden an diesem Abend die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Jonas Hormuth (bisher 1. Vorsitzender und ehemaliger Wehrführer) sowie Christopher Weber (bisher 2. Vorsitzender). Beide haben den Verein und die Wehr mit viel Herzblut und Einsatzbereitschaft geprägt. Für ihre Arbeit und ihren Einsatz in den Diensten der Gemeinschaft gilt ihnen ein aufrichtiger Dank und die besten Wünsche für die Zukunft.

Mit einem neuen Wehrführer, einem engagierten Vorstand und klaren Strukturen blickt die Feuerwehr sowie der Feuerwehrverein Florian St. Martin voller Zuversicht in die Zukunft – und bleibt weiterhin das, was sie immer war: eine starke Gemeinschaft, die füreinander da ist.

Text und Bild:

- Werbeanzeige -