Feuerwehr Verbandsgemeinde Edenkoben: Frank Grünagel als stellvertretender Wehrleiter wiedergewählt

2

Die zweite Amtszeit von Frank Grünagel als stellvertretender Wehrleiter der Feuerwehr Verbandsgemeinde Edenkoben hat begonnen. 16 anwesende Wehrführer wählten den 57- Jährigen aus Edenkoben für weitere zehn Jahre.

Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent: „Die bisher hervorragende und konstruktive Zusammenarbeit der Verwaltungsführung mit Frank Grünagel als stellvertretender Wehrleiter findet eine Fortsetzung. Das ist gut so, denn unsere Feuerwehr steht vor einem personellen Umbruch und aufgrund der Erfordernisse unseres neuen Feuerwehrbedarfsplanes vor großen Herausforderungen.

In dieser Situation ist Kontinuität gefragt. Frank Grünagel verfügt über einen außergewöhnlichen Wissens- und Erfahrungsschatz, den er gerne in den nächsten zehn Jahren in unsere gut aufgestellte Feuerwehr einbringen möchte. Dafür bin ich, sind wir, ihm sehr dankbar.“

Frank Grünagel, seit 41 Jahren in der Feuerwehr, wird weiterhin den Wehrleiter unterstützen. Zu seinem Aufgabengebiet gehören neben der allgemeinen Feuerwehrtätigkeit die fachliche Führung der hauptamtlichen Gerätewarte, die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, die Gefahrstoffkomponente sowie die Beschaffung der persönlichen Schutzausrüstung.

Kommissarischer Wehrleiter ist Bernd Sturn, bis ein hauptamtlicher Wehrleiter als Nachfolger gefunden ist.

Grünagel: „Mein Ziel ist es, gemeinsam mit den politisch Verantwortlichen, den Wehrführern und den Kameradinnen und Kameraden unserer 16 Ortswehren, all das weiter aufzubauen und zu leben, was wir gemeinsam in den letzten zehn Jahren geschaffen haben. Insbesondere liegt mir die Umsetzung, des von uns erstellen Feuerwehrbedarfsplans und die Unterstützung des kommenden hauptamtlichen Wehrleiters am Herzen.“

Text und Bild: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

- Werbeanzeige -