Erste Ergebnisse zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde Edenkoben

3

Die Verbandsgemeinde Edenkoben lädt ein zum Fachforum Kommunale Wärmeplanung der Verbandsgemeinde Edenkoben am Dienstag, 24. Juni 2025 um 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung.

Nach einer Begrüßung von Bürgermeister Daniel Salm wird Tobias Gruben vom IfaS erste Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung präsentieren. Im Anschluss haben die bisher beteiligten Fachakteure und interessiere Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit Vertretern der Verbandsgemeindeverwaltung und den beauftragten Dienstleistern auszutauschen und Fragen zu stellen. Um vorherige Anmeldung bis Dienstag, 17. Juni 2025 wird gebeten unter waermeplanung@vg-edenkoben.de

Bürgermeister Daniel Salm: „„Nach der öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung für das Gebiet der Verbandsgemeinde Edenkoben im September 2024, möchten wir nun unseren Bürgerinnen und Bürgern erste Ergebnisse präsentieren und ihnen dabei den Austausch mit den beteiligten Fachakteuren ermöglichen. Nach Fertigstellung der Wärmeplanung wird diese bei einer großen Veranstaltung im Herbst 2025 präsentiert.“

Die Verbandsgemeinde Edenkoben unterstützt die bundes- und landespolitischen Klimaschutzziele und hat die Initiative zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung ergriffen. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative hat die Verbandsgemeinde eine entsprechende Bundesförderung erhalten und das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier mit der Bearbeitung beauftragt. Auf Informationsveranstaltungen mit den Bürgerinnen und Bürgern (im September 2024), den Unternehmen (im November 2024) folgten Gespräche mit den Akteuren vor Ort im Januar 2025 und nun die ersten Ergebnisse zur Kommunalen Wärmeplanung.

Text: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

- Werbeanzeige -