Edesheim: Übergabe an Verbands- und Ortsgemeinde

2

Nach intensiver Planungs- und Bauzeit durch die CDU Edesheim, wurde heute am vergangenen Freitag das neue Hinweisschild zum Mühlenwanderweg in Edesheim symbolisch übergeben. Das Projekt, das vor etwa zwei Jahren angestoßen wurde, hat nun ein eindrucksvolles Kunstwerk hervorgebracht, das die Besucher auf den Mühlenwanderweg hinweist.

Das Kunstwerk, ein stilisiertes Mühlenrad, wurde mit Zustimmung von Familie Möhring zwischen den Rahmen einer ehemaligen Tür an der historischen Sandsteinmauer des Schlösschens Kupperwolf platziert. Dieser ausgewählte Punkt bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern zieht auch viele Blicke auf sich. Eugen Kocher, der das Projekt maßgeblich vorangetrieben hat, äußerte seine Dankbarkeit gegenüber allen Beteiligten, die zum Gelingen des Vorhabens beigetragen haben. Es ist weiterhin geplant eine Tafel anzubringen die auf die unterschiedlichen Mühlen entlang des Weges hinweisen soll.

Ein herzlicher Dank geht an das Architektenbüro Rheinwalt, deren Engagement es ermöglicht hat, die Vision in die Realität umzusetzen. Auch Winfried Schreiner erhielt Lob für die stabile Befestigung des Kunstwerks an der Mauer. Zusätzlich bedankte sich Dominic Schmedeshagen bei Herrn Verbandsbürgermeister Salm für die Möglichkeit der Errichtung eines Insektenhotels an der Schulturnhalle der VG Edenkoben.

Mit handwerklichem Geschick und großem Aufwand errichteten Winfried Schreiner und Peter Rodach dieses „4-Stern Hotel“ für unsere Insekten.

Bei der Einweihungsfeier bedankte sich Ortsbürgermeister bei allen Beteiligten für deren Engagement.

Besuchen Sie den Mühlenwanderweg und erleben Sie die Natur und die Weinberge hautnah!

Text und Bild: Christian Kocher, Ortsbürgermeister Edesheim

- Werbeanzeige -