In einem ebenso feierlichen wie fröhlichen Festakt verabschiedeten die Jungwinzer Weyher mit vielen Gästen Franziska I. als Weinprinzessin und krönten Paula Leonie Hanel zur neuen Weyherer Hoheit.
Zunächst begrüßte Sophie Hundemer als Vorsitzende der Jungwinzer die Gäste und schilderte den Ablauf des Abends. Dieser war geprägt von einer umfangreichen Weinverkostung von Weinen der Weyherer Weingüter, professionell geleitet von Laura Götze, der früheren Weinprinzessin Südliche Weinstraße und kulinarisch begleitet von leckeren Tapas. Die musikalische Umrahmung des Festes übernahm die Kolpingkapelle, die wie immer souverän für gute Stimmung sorgte.
Persönlich willkommen geheißen werden konnten Uwe Huth als Vertreter des Landrates Seefeldt, der Verbandsbürgermeister Daniel Salm sowie viele Weinprinzessinnen: Eva Fader aus Rhodt, Maria Leibel aus Edesheim, Klaudia Osmólska aus St. Martin, und die ehemalige Weinprinzessin von Neustadt, Jasmin Schwaab.
Sie nahmen „die Neue“ gleich herzlich in ihren Kreis auf und betrachteten zusammen mit dem Publikum einen kurzen Film über Weyher, den diese für die Feierlichkeiten erstellt hatte – ein kleiner Eindruck dessen, was sie sich als Repräsentantin des Ortes vorgenommen hat.
Franziska I. blickte in ihrer Abschiedsrede mit Wehmut und Freude auf die vielfältigen Ereignisse ihrer Amtszeit zurück und schilderte, wie die Erfahrungen sie bereichert haben. Sie beglückwünschte ihre Nachfolgerin dazu, nun ebenfalls dieses Amt ausfüllen zu können.
Nach der Krönung legte Paula Leonie I. dann auch gleich los und unterhielt das Publikum mit persönlichen Anmerkungen nicht nur über den Wein, seine Verwurzelung und Anpassungsherausforderungen, sondern auch den geselligen Umgang der Menschen rund um den Wein.
Wie sehr dieses Verbindende das Weindorf Weyher prägt, wurde spürbar beim starken Applaus nach ihren Worten: „Nein, ich stamme nicht aus einer Winzerfamilie. Nein, unser Name steht nicht im Buch der „Familien von Weyher”. Trotz dessen darf ich diesen Ort, an dem wir so warmherzig willkommen geheißen wurden, nun Heimat nennen.“
Und diese Heimat hieß sie dann auch herzlich willkommen: Ortsbürgermeister Reinhard Pross gratulierte, die ehemalige Weinprinzessin und Beigeordnete Gabriela Koch hielt die Dankesrede auf Franziska und die Begrüßungsrede für Paula Leonie I., Daniela Lutz-Ohliger von der kfd überreichte stellvertretend für die Weyherer Vereine das Ortsschild der Weinprinzessin, Thomas Hundemer ließ es sich nicht nehmen, von der Kolpingbühne zu kommen und Paula persönliche Worte mit auf den Weg zu geben.
Uwe Huth gratulierte für den Landratspräsidenten und Daniel Salm hob hervor, wie sich Paulas Familie für den Ort engagiert und betonte Paulas Lebensmotto: Aus jeder Situation etwas Gutes zu ziehen und immer dankbar zu sein. Beides fiel an diesem Abend wohl niemandem schwer.
Entsprechend blieben viele noch lange, nachdem sie der neuen Weinprinzessin persönlich gratuliert hatten, in geselliger Runde beisammen und machten, wofür die Südliche Weinstraße berühmt ist: Sich gut unterhalten!
Text und Bild: Richard Zinken