Nach den erfolgreichen Gau-Meisterschaften standen am 13.04.2025 für die Turner des TV Edenkoben in der Bundesliga-Turnhalle der TSG Grünstadt die Pfalz-Meisterschaften an. Für die Pflicht-6-Kämpfer war frühzeitiges Aufstehen angesagt, da bereits um 8:30 Uhr das Einturnen an den Geräten startete.
Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle war der TVE leider an nur drei der fünf Wettkämpfe beteiligt.
Bei den Jüngsten (Jahrgang 2016 und jünger) konnte Julius Lüfing seine Wertungen gegenüber dem letzten Wettkampf deutlich steigern und erreichte mit 76,10 Punkten den 15. Platz. Lukas Walter verfehlte im größten Teilnehmerfeld des Tages mit Platz 11 knapp die Top Ten.
Mit 79,20 Punkten und Platz 4 verpasste Moritz Flach denkbar unglücklich das Siegerpodest. Zwischen Lukas und Moritz lagen lediglich 1,1 Punkte, was zeigt, wie eng es in diesem Wettkampf zuging.
Bei den 10/11-jährigen erreichte Maximilian Borm mit 78,50 Punkten einen tollen 10. Platz. Besonders seine Bodenübung war hervorragend. Von den Kampfrichtern erhielt Maximilian den höchsten Punktwert seines Wettkampfs für die saubere Ausführung. Auf Platz 8 schaffte es Philip Schmitt, der vor allem eine beachtliche Reckübung präsentierte.
Mit 82,20 Punkten lag er schließlich weniger als 2 Punkte hinter den Podesträngen. In beiden Altersklassen ging der Titel an Turner des TV Landau.
Die Trainerinnen der jüngsten Nachwuchsturner Maria Walter und Tanja Flach zeigten sich mit den Auftritten zufrieden: „Die Jungs konnten ihre Leistungen seit den Gau-Meisterschaften vor zwei Wochen steigern, auch wenn aufgrund der größeren Konkurrenz auf Pfalzebene nicht bei jedem eine bessere Platzierung daraus resultierte.
Bis zu den Mannschaftswettkämpfen im Spätjahr bleibt nun noch eine Menge Zeit, um neue Schwierigkeiten zu erlernen und zu üben.“
Einen spannenden Wettkampf zeigten auch die 12/13-jährigen. Jonas Bungert erhielt besonders für seine sehr saubere Bodenübung viele Punkte und schaffte es in die Top Ten (Platz 9). Mit 85,90 Punkten erreichte Nico Schulz den 6. Platz in dieser Altersklasse.
Nico zeigte in seinem Wettkampf die mit Abstand beste Barrenübung, büßte allerdings am Reck einige Punkte ein. Auf das Siegerpodest fehlten letztlich 2,0 Punkte. Dorthin schaffte es sein Mannschaftskollege Jona Satzger. Mit 88,60 Punkten erreichte Jona den Silberrang und turnte dabei die beste Reckübung. Gold ging mit 90,70 Punkte nach Bad Bergzabern.
Am Nachmittag durften dann die Kür-Turner an die sechs Geräte. Der TVE war mit zwei Teilnehmern vertreten: Elia Satzger und Marlon Flach traten beim Wettkampf der 12/13-jährigen an. Elia turnte seinen ersten Kür-6-Kampf und erreichte mit 49,85 Punkten den 8. Platz.
Er konnte mit viel Einsatz wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Marlon lieferte sich mit zwei Turnern aus Bad Bergzabern einen tollen Kampf um die Podestplätze. Nach Bestleistungen am Pauschenpferd und am Barren wurde es schließlich mit 62,80 Punkten Platz 2. Gold und Bronze waren letztlich weniger als einen Punkt getrennt; der Abstand zu Platz vier betrug hingegen fast sieben Punkte.
Besonders auffallend war das kameradschaftliche Miteinander der Athleten. Obwohl aus vielen unterschiedlichen Vereinen kommend, wurde bei guten Leistungen untereinander applaudiert und abgeklatscht. Musste ein Turner mal unfreiwillig vom Gerät absteigen, kam von den Kontrahenten direkt die Aufmunterung.
Der Cheftrainer und TVE-Vorstand Sebastian Dörr war mit den Leistungen der Jungs sehr zufrieden.
Jona und Marlon haben mit ihren Podestplätzen die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften erreicht. Ende Mai geht es dann erneut in Grünstadt an die Geräte.
Ein besonders großer Dank geht an das gesamte Trainerteam. Die vollständigen Ergebnisse gibt es auf der Homepage des Pfälzer Turnerbunds.
Text und Bild: Irene Zenneck – TV Edenkoben