Unter dem Motto „Blick durch die Ferienbrille“ waren Kinder und Jugendliche der Verbandsgemeinde Edenkoben wie auch Kinder von Beschäftigten der Verbandsgemeindeverwaltung in den Herbstferien eingeladen, ihre schönsten Momente und Erlebnisse der Ferien künstlerisch auf einer Malvorlage mit einer Brille festzuhalten.
Ob zu Hause, während der Ferienaktivwoche oder in der Betreuung wie auch beim gemeinsamen Malen in der Turnhalle der Grundschule Gäuschule Böbingen, die Mädchen und Jungen waren mit großer Begeisterung dabei. Die kleinen Kunstwerke zeigten schöne Momente mit der Familie zu Hause, Szenen aus dem Urlaub, Erlebnisse in der Natur wie auch kreative Darstellungen von Ausflügen der Ferienaktivwoche – etwa live vor Ort im Maislabyrinth in Steinweiler.
Am Montag, 17. November kamen nun die Gewinnerinnen und Gewinner im Foyer der Verbandsgemeinde Edenkoben zusammen. Bürgermeister Daniel Salm begrüßte gemeinsam mit Jugendpflegerin Maren Hofmann die glücklichen Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern.
Begonnen habe die Aktion mit einer Idee, einer von vielen Ideen, die unsere Jugendpflegerin Maren Hofmann erfolgreich in die Tat umsetze, erinnerte sich Salm zurück. Dass über 80 Kinder und Jugendliche bei dem Kreativangebot teilnahmen, sei eine tolle Sache. Sein Dank galt allen Künstlerinnen und Künstlern, die mit ihren Bildern Momente für die Ewigkeit schufen und ihre Ferienerfahrungen auf kreative Weise reflektierten.
Die jüngste Künstlerin sei die achtmonatige Fritzi und der älteste Künstler, der 19-Jährige Leon aus dem Betreuerteam (der jedoch am Gewinnspiel nicht teilnahm) gewesen, ließ Salm wissen und erzählte dann von der Auslosung. Die goldene Lostrommel habe sich gedreht und im Jugendbüro selbst habe er die Gewinner der Aktion gezogen: Mila, Marlon, Maja, Julian und Lea.
Spannung lag in der Luft, als die Preisverleihung näherrückte. Welche Preise es wohl geben würde, fragte sich Julian und Marlon überlegte, ob eher Spiel- oder Malsachen in Frage kommen könnten. Das Geheimnis lüftete sich nach und nach, die Freude der Kinder beim Auspacken und beim Studieren der Preise war ansteckend und sorgte für eine schöne Atmosphäre.
Das Los von der siebenjährigen Lea aus Edenkoben landete auf dem fünften Platz, der Gewinn: „Mein PfalzAbenteuer“ – ein Mitmachbuch für Kinder von Linda Schwind, Gründerin des Portals „Pfalz mit Kids“. Der vierte Preis ging an Julian (6) aus Edenkoben, ein Pfälzer Bu-T-Shirt von Palatina Outfiters und ein „Weinstraßen Meter“. Auch das Los von Maja aus Landau, deren Vater in der Verbandsgemeindeverwaltung arbeitet, wurde gezogen.
Für die fast Siebenjährige gab es einen Gutschein von der Buchhandlung Lesebär und ein rosa Dubbeglas mit ganz viel Süßigkeiten. Auf dem zweiten Platz landete das Los vom siebenjährigen Marlon aus Edenkoben, er gewann ein Monopoly, Edition Südliche Weinstraße.
Der Hauptpreis: ein Familiengutschein für den Besuch im Filmtheater Edenkoben mit allem, was zum Kinobesuch dazugehört. Darüber freute sich die zehnjährige Mila aus Edenkoben. Das war zugleich doppeltes Glück, denn auch Schwester Lena war unter den Gewinnern. Die Aktion wurde von der Kreisjugendpflege Südliche Weinstraße gefördert.
Bei Tee, Snacks und gemeinsamen Gesprächen über die Ferienangebote des Jugendbüros, über die Kunstwerke und die allesamt regionalen Gewinne ging die Preisverleihung zu Ende. Man darf gespannt sein, welche Aktionen und Projekte die Jugendpflegerin Maren Hofmann für das neue Jahr bereithält.
Text und Bild: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben










