Am 5. Oktober 2025 fanden in der vollbesetzten Edenkobener Turnhalle die Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften der männlichen Turner statt. Die Veranstaltung bot hochklassigen Turnsport und spannende Wettkämpfe an den sechs Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Parallelbarren und Reck.
Eine Mannschaft besteht aus bis zu acht Turnern, von denen jeweils vier pro Gerät antreten. Die drei besten Wertungen pro Gerät fließen in das Gesamtergebnis ein.
Erfolgreicher Wettkampftag für den TV Edenkoben Am Vormittag startete das Nachwuchsteam des TV Edenkoben im Pflicht-Sechskampf der Jahrgänge ab 2014.
Philip Schmitt, Maximilian Borm, Julius Lüfing, Lukas Walter und Moritz Flach zeigten solide Leistungen und belegten einen respektablen vierten Platz – nur knapp hinter den Medaillenrängen.
Besonders überzeugten die Turner am Sprung, wo sie lediglich 0,5 Punkte hinter dem dominierenden Team aus Bad Bergzabern lagen. Maximilian zeigte erstmals im Wettkampf einen Handstandüberschlag und erhielt mit 15,4 Punkten gleich die zweitbeste Sprungwertung des Wettkampfs.
Auch Philip meisterte seine Premiere am 2,5 Meter hohen Hochreck souverän und trug damit entscheidend zur starken Mannschaftsleistung bei. Moritz erzielte an den Ringen (12,7 Punkte) und am Barren (13,1 Punkte) die höchsten Wertungen für das Edenkobener Team.
Am Nachmittag gingen die erfahrenen Pflichturner in der offenen Altersklasse ebenfalls im Pflicht-Sechskampf an die Geräte. Das Team, bestehend aus Felix Boos, Bjarn Clauer, Noel Dech, Matheo Dorst, Anton Graf, Alexander Satter, Eric Schreiner und Gabor Weißmann erturnte sich mit 246,30 Punkten den Pfalzmeistertitel und qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften.
Herausragende Einzelleistungen zeigten Gabor am Reck (15,7) und an den Ringen (15,0), Alexander am Barren (15,5), Bjarn am Pauschenpferd (15,7) sowie Anton am Boden (14,5) und beim Sprung (15,4).
Kürwettkämpfe mit Bundesliga-Flair
In den Kürwettkämpfen durften sich die Zuschauer auf turnerische Highlights freuen. Bad Bergzabern schickte in der offenen Altersklasse mit David Jäger und Oscar Dietz zwei Athleten ins Rennen, die auch für die TSG Grünstadt in der 2. Bundesliga aktiv sind. Die TSG Grünstadt trat zudem mit ihren Turnern aus der Nachwuchsbundesliga-Mannschaft in der Altersklasse bis 13 Jahre an und traf dort auch auf die Turngemeinschaft des TV Edenkoben.
Die Mannschaft turnte in der Besetzung Nico Schulz, Marlon Flach, Jona und Elia Satzger (alle TV Edenkoben), Jamie Gadinger (TV Rheinzabern) sowie Eli Heberle und Maurice Löcher (beide TB Oppau).
Trotz der übermächtigen Konkurrenz aus Grünstadt und dem souveränen Gaumeister aus Bad Bergzabern zeigten die Jungs der Turngemeinschaft respektable Leistungen und erzielten an zwei Geräten sogar die höchsten Wertungssummen.
Am Boden glänzten Maurice (12,7) und Jona (12,3); beim Sprung erzielten Maurice (10,8) und Marlon (10,7) die Bestwerte. Am Reck waren alle drei Mannschaften auf Augenhöhe und innerhalb eines Punktes. Am bei Turnern gefürchteten Pauschenpferd kosteten Absteiger wertvolle Zähler.
Eli holte mit 9,8 Punkte hier die beste Wertung. An den Ringen und am Barren gingen gegenüber der Konkurrenz die meisten Zähler verloren. Marlon lieferte mit 9,7 und 10,7 Punkten die Höchstwerte.
Am Ende setzte sich Grünstadt mit 192,8 Punkten deutlich vor Bad Bergzabern (182,4) und der Edenkobener Turngemeinschaft (179,2) durch. Cheftrainer Sebastian Dörr zeigte sich zufrieden mit den Leistungen – insbesondere, da der Rückstand auf Bad Bergzabern im Vergleich zu den Gaumeisterschaften von zehn auf nur noch gut drei Punkte reduziert werden konnte.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz beim Auf- und Abbau sowie bei der Bewirtung maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Die vollständigen Ergebnisse sind auf der Homepage des Pfälzer Turnerbundes einsehbar.
Text und Bild: TV Edenkoben