Alle drei Turnteams des TV Edenkoben schaffen es bei den Gaumeisterschaften auf die Podestplätze

21

Der TV Bad Bergzabern war am letzten Wochenende Gastgeber für die Gau-Mannschaftsmeisterschaften der männlichen Turner.

Am Vormittag gingen die jüngsten Turner des TV Edenkoben im Pflicht-Sechskampf der Jahrgänge „2014 und jünger“ an den Start. Geturnt wurde an Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Parallelbarren und Reck jeweils eine Übung mit einer Auswahl an unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Vier Turner einer Mannschaft zeigten je Gerät eine Übung, wobei jeweils die besten drei Bewertungen in das Gesamtergebnis eingingen. Die Jungs turnten in der Besetzung Philip Schmitt, Maximilian Borm, Julius Lüfing, Lukas Walter und Moritz Flach.

Hinter den beiden deutlich überlegenen Mannschaften aus Bad Bergzabern und Landau konnte sich das Team in einem engen Dreikampf um den Bronzeplatz knapp gegen Rheinzabern und Lustadt durchsetzen. Mit 242,05 Punkten betrug der Vorsprung auf den Viertplatzierten gerade einmal 1,05 Punkte.

Die Trainerinnen Maria Walter und Tanja Flach waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden und freuten sich mit den Turnern über den erreichten Podestplatz.
Am Nachmittag gingen die erfahrenen Pflichturner in der offenen Altersklasse an die Geräte. Das Team lieferte sich einen packenden Kampf mit dem TV Lustadt um den Titel. Bjarn Clauer turnte an allen sechs Geräten und erzielte in Summe 90,80 Punkte, den höchsten Wert aller Starter in diesem Wettkampf.

Mit Eric Schreiner an den Ringen, Alexander Satter am Barren und Gabor Weißmann am Reck konnten zudem an drei Geräten die jeweils höchsten Einzelwertungen erreicht werden. Felix Boos, Noel Dech, Anton Graf und Matheo Dorst sorgten mit ihren guten Leistungen ebenfalls dafür, dass der Kampf um den 1. Platz bis zum letzten Gerät spannend blieb. Am Ende hatte der TV Lustadt knapp die Nase vorn: 271,0 Punkte bedeuteten Silber mit nur 1,40 Punkten Rückstand. Eine tolle Leistung.

Die Edenkobener Kürturner der Altersklasse 13 Jahre und jünger gingen als Startgemeinschaft mit einem Turner des TV Rheinzabern sowie zwei Startern des TB Oppau in den Wettkampf. Trotz guter Leistungen mussten sich die Jungs hinter der Mannschaft des TV Bad Bergzabern mit Platz zwei genügen. Während am ersten Gerät, den Ringen, der Wettkampf noch auf Augenhöhe war und Bad Bergzabern nur minimal führte, waren anschließend am Sprung und vor allem am Barren deutliche Abstände zu verzeichnen.

Nach dem letzten Gerät bedeuteten die erreichten 180,7 Punkte knapp 10 Punkte Rückstand auf den souveränen Sieger aus der Kurstadt. Die Mannschaft turnte in der Besetzung Nico Schulz, Jonas Bungert, Marlon Flach, Jona und Elia Satzger (alle TV Edenkoben), Jamie Gadinger (TV Rheinzabern) sowie Eli Heberle und Maurice Löchner (beide TB Oppau).

Der Cheftrainer und TVE-Vorstand Sebastian Dörr zeigte sich mit den Leistungen der Jungs zufrieden und hat für die anstehenden Pfalzmeisterschaften in der heimischen Edenkobener Halle noch Optimierungspotenzial erkannt. Die Konkurrenz für die Kürturner wird hier nochmals erheblich vergrößert: Die TSG Grünstadt hat eine mit mehreren Turnern aus der Nachwuchsbundesliga gespickte Mannschaft für diesen Wettkampf gemeldet. Den 05.10.2025 sollte man sich vormerken.

Ein besonderer Dank geht an die überraschende Fan-Unterstützung unserer Turner durch einige Leichtathleten des LCO. Die zeitgleich im Stadion direkt neben der Turnhalle stattfindenden Bezirksmeisterschaften hatten einen gegenseitigen Besuch für einige Wettkämpfer und Zuschauer ermöglicht.

Die vollständigen Ergebnisse gibt es auf der Homepage des Turngau Speyer.

Text: Alexander Flach

- Werbeanzeige -