Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt Spenden – auch im Landkreis Südliche Weinstraße

3

Vom 18. bis 25. November sind zahlreiche Helfende des Landesverbands Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. wieder mit Sammelbüchsen unterwegs. Um die Fürsorge für Kriegsgräber sowie die Friedensarbeit leisten zu können, ist der Verband auf Spenden angewiesen. „Jede Spende ist wichtig für die Arbeit des Volksbundes“, ruft der Landrat zur Unterstützung der jährlichen Haus- und Straßensammlung auf. Darüber hinaus freue sich der Volksbund über weitere Helferinnen und Helfer bei den Sammlungen, insbesondere über Jugendliche.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. unterhält, betreut und pflegt in staatlichem Auftrag 832 Kriegsgräberstätten der deutschen Kriegstoten in 46 Ländern. Auch auf einigen Kriegsgefangenenfriedhöfen engagiert sich der Volksbund, um auch diesen Opfern der Gewaltherrschaft ein würdiges Gedenken zu schaffen.

Spenden können überwiesen werden an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz, Sparkasse Mainz IBAN DE70 5505 0120 0000 0380 42. Auch Online-Spenden sind möglich unter www.volksbund.de/spenden.

Text: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

- Werbeanzeige -