Wie alljährlich fanden auch in diesem Jahr zum Saisonabschluss die Pfalz-Team-Meisterschaften bei uns in Edenkoben statt.
Über 250 Athleten und Athletinnen aus 31 Teams gingen in diesem Jahr an den Start und sorgten gemeinsam mit vielen Anhängern für eine gute Stimmung im Stadion. Das Wetter spielte auch mit, es regnete zum Glück nicht und die Temperaturen waren erträglich.
Bei der männlichen U 14 wurde das Team vom LCO Pfalzmeister denkbar knapp mit 13 Punkten Vorsprung vor dem 1. FC Kaiserslautern (5067 P. zu 5054 P.). Hier konnte Marlon Kolberg mit seiner neuen Bestleistung von 10,07 sec. über 75 m die meisten Punkte (504) einheimsen.
Florian Schuck und Erik Auer erzielten im Hürdensprint neue Bestleistungen. Johannes Kjöstvedt hatte extra seine Konfirmandenfreizeit unterbrochen und startete im Ballwurf und ebenfalls im Hürdensprint und trug so ebenso wie Noah Biehler zum Erfolg bei.
Erstmals durfte auch in der U14 ein Mixed-Team an den Start gehen. Hier stand das Team vom LCO als Drittes ebenfalls auf dem Treppchen. Hier waren Nike Hermanns, Katharina Mercker, Anna Bertram, Emina Kurz, Lotta und Noah van Lieshout, Felix Riester, Benny Mäuslein und Varun Darithas am Start. Sie kamen am Ende auf 4280 Punkte.
Das Männer-Team kämpfte sich zur Vizemeisterschaft hinter der TSG Neustadt mit 8983 Punkten. Während des Wettkampfes schrumpfte die Mannschaft erheblich, nachdem Dennis Mäuslein, Sebastian Renner und Julian Weis wegen Verletzungen aufgeben mussten.
So musste kurzfristig vieles umgestellt werden, die verbliebenen Athleten zeigten aber eine gute Moral und kämpften weiter. Das Topergebnis waren die 59,17 m im Speerwerfen durch Richard Wernicke.
Auch die 800 m von Sebastian Renner in 2:04,33 min. brachten viele Punkte ein. Am Ende lag man knapp 250 Punkte hinter Neustadt, aber 500 Punkte vor dem drittplatzierten Team aus Haßloch.
Leo Naumer, Leon Peter, Niels Specht, David Mees, Axel Werner, Jonas Zimmermann und Tim Maffenbeier waren die weiteren erfolgreichen Punktesammler im Männerteam.
Bereits in der Vorwoche meldete sich Lea Braun nach längerer Verletzungspause zurück.
Sie ging in Mannheim-Seckenheim im Kugelstoßen an den Start und sicherte sich dort mit 13,89 m den Sieg im Kugelstoßen. Damit blieb sie nur 20 cm hinter ihrer Bestleistung.
Text und Bild: LCO Edenkoben