KIPKI- Förderung der Klimabäume

9
default

Bis zum 31. Dezember 2025 ist die Förderung für Klimabäume noch verfügbar – dann läuft die Frist ab. Nutzen Sie jetzt die Chance auf einen Zuschuss in Höhe von 100 Euro beim Kauf eines Klimabaums.

Bürgermeister Daniel Salm: „Bisher wurde die KIPKI-Förderung nur wenig in Anspruch genommen. Zwölf Bäume wurden seit dem Start des Förderprogramms im April 2024 gefördert. Es können weiterhin Anträge gestellt werden, allerdings nur noch für kurze Zeit. Profitieren Sie von den Vorteilen.“

Um zu erfahren welche klimaresistenten Bäume von der Verbandsgemeinde Edenkoben im Rahmen der KIPKI-Förderung bezuschusst werden, laden wir Sie ein, das Klima-Arboretum in Flemlingen zu besuchen. Dort sind alle Baumarten, die wir fördern, gepflanzt. Informationen gibt es (auch zum Hören) auf unserer Internetseite https://www.vg-edenkoben.de/umwelt/klima-arboretum-in-flemlingen/amberbaum

Also los geht’s: Informieren Sie sich im Klima-Arboretum in Flemlingen, kaufen einen auf der Förderliste stehenden Baum, pflanzen das neue Gewächs und stellen den Antrag bis 31. Dezember 2025 online oder in der Verbandsgemeindeverwaltung. Mehr dazu unter: https://www.vg-edenkoben.de/klimaschutz/kipki/

Bei Fragen rund um Ihren Antrag wenden Sie sich bitte an die Klimaschutzmanagerin Friederike Würth unter klimaschutz@vg-edenkoben.de oder 06323 959-297 – auch dann, wenn Sie Hilfe bei der digitalen Antragstellung benötigen.

Text: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Bild: Georg Beck

- Werbeanzeige -