Einwohnermeldeamt Edenkoben: Hinweis zu digitalen Passbildern

2

Bitte beachten Sie: Ab 1. August 2025 sind beim Beantragen Ihrer Ausweise nur noch digitale Passbilder zulässig. Unser Team im Einwohnermeldeamt wird dann nur noch digitale Passbilder akzeptieren können.

Die Übergangsregelung, der im Mai eingeführten Vorschrift, digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zu verwenden, endet zum 31. Juli 2025.
Das heißt für Sie: Entweder Sie lassen sich in Fotostudios oder Drogeriemärkten fotografieren und bringen dann einen QR Code mit ins Einwohnermeldeamt oder Sie machen das Bild einfach direkt vor Ort bei uns in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben.

Das Point- ID Gerät ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, ihr Passfoto für die Personalausweise oder Reisepässe direkt in der Verbandsgemeindeverwaltung aufnehmen zu lassen – schnell, normgerecht und ohne zusätzliche Wege.

Wie das funktioniert?
• Vereinbaren Sie einen Termin für Ihren neuen Personalausweis oder Ihren Reisepass in unserem Einwohnermeldeamt, online über https://rp-desktop.egovernor.de/de/#/terminvereinbarungen/stellen?gebiet=Verbandsgemeinde_Edenkoben
• Beim Termin zur Antragstellung eines neuen Passes können Sie vor Ort direkt ein Passfoto aufnehmen lassen. Das Foto wird nach gesetzlichen Vorgaben gegen eine Gebühr von 6,00 Euro erstellt und direkt an die Bundesdruckerei übermittelt.
• Sobald Ihr neuer Ausweis fertig ist, bekommen Sie eine Mitteilung von uns und Sie können den Ausweis bei uns abholen.
• Gegen eine Gebühr von 15 Euro (pro Ausweis) können wir Ihnen den Ausweis per Post direkt zu Ihnen nach Hause schicken.

Allerdings, so informiert das Einwohnermelde- und Passamt, ist beim Beantragen des Führerscheins weiterhin ein Lichtbild in Papierform notwendig.

Text: VG Edenkoben

- Werbeanzeige -