Hochwasserschutz am Wasserlebnisraum in Edesheim

2

In den letzten Wochen wurde am Modenbach oberhalb der Kindertagesstätte gearbeitet. Der Wassererlebnisraum für die Kinder wurde aufgeweitet. Ein Damm in Richtung Wendeplatz ist entstanden. Diese Umgestaltung bringt mehr Retentionsraum mit sich: Flächen, die bei Hochwasser überschwemmt werden können und der Modenbach hat so den nötigen Raum beim Ausufern.

Der Damm soll dem Modenbach in seinem Bett halten. Erst im Mai vergangenen Jahres kam es in dem Bereich zu einer massiven Überflutung, die sich in der gesamten Breite des Spielplatzes in den Krebsbach ergoss. Dank engagierter Nachbarn und dem Bauhofteam konnten die Wassermassen durch schnelles Eingreifen mit Brettern, Säcken und Schaufeln umgeleitet und ein Fluten des Kindergartengebäudes verhindert werden.

Bürgermeister Daniel Salm: „Mit dem Umbau des 2017 eingeweihten Wassererlebnisraums reagierte die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben auf die Sorge vor einem weiteren Hochwasserereignis – auch im Hinblick auf den fortschreitenden Klimawandel.

Denn eine Erkenntnis aus dem aktuell noch laufenden Starkregenkonzept ist, dass mit zunehmenden Starkregenereignissen zu rechnen ist. Die nun getroffenen Maßnahmen der Verbandsgemeinde Edenkoben sollen den notwendigen Schutz gewährleisten. Die Kosten belaufen sich auf 18.000 Euro.“

Text und Bild: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

- Werbeanzeige -