Wichtig bei Schulwechsel oder in der Oberstufe: Jetzt Schülerfahrkarte fürs neue Schuljahr 2025/2026 online beantragen

3

Im Landkreis Südliche Weinstraße können ab sofort die Busfahrkarten für das kommende Schuljahr 2025/26 online beantragt werden. Das Eingabeportal ist über die Webseite www.suedliche-weinstrasse.de/fahrkartenantrag erreichbar.

Es steht allen Eltern zur Verfügung, deren Kinder neu eine weiterführende Schule des Landkreises Südliche Weinstraße besuchen oder deren Kinder neu als „Busschulkinder“ auf eine Grundschule im Kreis gehen. Auch alle Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie Schülerinnen und Schüler in Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen (BBS) können das Portal nutzen.

Da derzeit noch hunderte Anträge erwartet werden, bittet die Schulabteilung darum, die Fahrkarten so früh wie möglich zu beantragen. Bis spätestens 1. Juni können kann ein Antrag gestellt werden.

Unter dem Link finden sich auch weitere nützliche Informationen, die die Schulen auch per Infobrief verteilt haben. Wenn beim Stellen des Onlineantrags alles geklappt hat, wird eine Bestätigungsmail an die im Antrag angegebene E-Mailadresse versandt.

Die meisten Eltern, deren Kinder bereits eine Schülerfahrkarte besitzen, müssen nicht weiter tätig werden: Denn für alle Kinder, die im kommenden Schuljahr die Klassenstufen 2 bis 4 oder 6 bis 10 besuchen, bleiben die bisherigen Deutschlandtickets weiterhin gültig, wenn sich nichts an der Berechtigung des betreffenden Schülers oder der Schülerin geändert hat. Diese Eltern müssen keinen neuen Antrag stellen.

Achtung: Ausgenommen sind alle Tickets der jetzigen Abschlussklassen (Klasse 4 und 10 sowie Klasse 9 Berufsreifeklasse). Die Fahrkarten dieser Schulwechslerinnen und -wechsler sowie die Fahrkarten von Oberstufenschülerinnen und -schülern werden zum 31. Juli ungültig, unabhängig des auf dem Ticket aufgedruckten Datums.

Alle, die also nächstes Schuljahr die Klassenstufen 1, 5, 11, 12, 13 oder die Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen (BBS) besuchen, müssen ihre Fahrkarte neu beantragen. Bereits ausgegebene Deutschlandtickets werden dann neu freigeschaltet und sind weiterhin gültig.

Durch die Onlinebeantragung können Anträge rasch bearbeitet und Unterlagen einfach elektronisch angehängt werden. Wer nicht die Möglichkeit hat, Anhänge einzuscannen, kann diese auch auf dem Postweg an die Kreisverwaltung senden.

Adresse: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau. Bei Rückfragen gern bei der Schulabteilung telefonisch unter der Nummer 06341 940171 (Montag bis Mittwoch) melden.

Text: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

- Werbeanzeige -